Schlagwort: Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung im Gasthof Zum Treppchen

Jahreshauptversammlung & Ortsbeiratssitzung im Gasthof Zum Treppchen

In der Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Welda blickte Vereinsvorsitzender Holger Sprenger auf das vergangene Jahr zurück und zog eine positive Bilanz.

Der Vorsitzende legte der Mitgliederversammlung am 28.02.2025 den umfangreichen Rechenschaftsbericht des vergangenen Jahres vor.

Viele Maßnahmen aus dem Themenpool konnten in 2024 umgesetzt werden. Erfreulicherweise fanden viele gemeinschaftliche Aktivitäten in Welda statt und die Gebäude der Dorfgemeinschaft wurden in 2024 an über 180 Tagen genutzt.

JHV Dorfgemeinschaft Welda

Jahreshauptversammlung & Ortsbeiratssitzung im Gasthof Zum Treppchen

Auch das Jahresergebnis der Dorfgemeinschaft Welda, welches Kassierer Hubert Ashauer vorstellte und detailliert erläuterte, konnte sich wieder sehen lassen. Bei dem guten Gesamtergebnis war die einstimmige Entlastung des Vorstands reine Formsache.

Neben einem umfangreichen Themenpool stehen für 2025 der umfangreiche Umbau und die Renovierung der Iberg-Halle und der offene Treff zum Mehrgenerationen-Treffpunkt an. Die Maßnahmen wurden anhand der Zeichnungen erläutert und die dazu erforderlichen Aktivitäten und Räumungsarbeiten der Mitgliedsvereine besprochen, terminiert und koordiniert.

Ein weiterer Punkt war die Absprache zur Vorbereitung vom diesjährigen Ehrenamtsabend und dem an Himmelfahrt stattfindenden Dorffest auf dem Gelände der Iberg-Halle.

Neuwahl der Kassenprüfer

Einstimmig wurden Norbert Trilling und Heinz Marquardt für die nächsten beiden Jahre zu Kassenprüfern der Dorfgemeinschaft Welda gewählt.

Aktuelle Themen aus der Dorfgemeinschaft und der Kommunalpolitik

Im Anschluss berichtete Ortsvorsteher und CDU-Bürgermeisterkandidat Hubertus Kuhaupt in der öffentlichen Sitzung über aktuelle Themen aus der Dorfgemeinschaft und der Kommunalpolitik.

Vom Glasfaserausbau über den Umbau vom Feuerwehrgerätehaus, Hochwasserschutz, Endausbau der Straße Kansteinweg, Windenergieanlagen, Friedhofsentwicklung bis hin zur Erneuerung der Springbrunnenpumpe der örtlichen Teichanlage wurden die Interessierten von Hubertus Kuhaupt über viele Themen rund um Welda und Warburg ausführlich informiert.

Dorfgemeinschaft Welda lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Holger Sprenger als Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Welda e. V. lädt alle Vertreter der Weldaer Vereine und Gruppen zur Jahreshauptversammlung am 28. Februar 2025 ein.

Neben dem Rückblick mit dem Rechenschaftsbericht für das Jahr 2024 und der Wahl der Kassenprüfer, stehen u.a. der Umbau und die Renovierung der Iberg-Halle und die Organisation vom diesjährigen Dorffest an.

Darüber hinaus berichtet Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt über aktuelle Themen aus  der Dorfgemeinschaft und der Kommunalpolitik.

Die öffentliche Sitzung beginnt um 19:30 Uhr im Gasthof zum Treppchen.

Interessierte sind herzlich willkommen.

Tagungsordnung

  1. Begrüßung
  2. Rechenschaftsbericht 2024
  3. Kassenbericht 2024
  4. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstands
  5. Neuwahl der Kassenprüfer
  6. Wahltermin Vorstandswahlen
  7. Aufwandsentschädigungen
  8. Verschiedenes
  9. Aktuelle Themen aus der Dorfgemeinschaft
  10. Informationen aus der Kommunalpolitik

 

Dorfgemeinschaft Welda lädt zur Jahreshauptversammlung ein

Holger Sprenger als Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Welda e. V. lädt alle Vertreter der Weldaer Vereine und Gruppen zur Jahreshauptversammlung am 16. Februar 2024 ein.

Der Vorstand gibt einen Rückblick auf das Jahr 2023 und legt Mitgliedern und Ortsbeirat seinen Rechenschaftsbericht vor.

Zudem stehen aktuell die Renovierung der Iberg-Halle und der offene Treff zum Mehrgenerationen-Treffpunkt an.

Darüber hinaus berichtet Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt über aktuelle Themen aus  der Dorfgemeinschaft und der Kommunalpolitik.

Die öffentliche Sitzung beginnt um 19:30 Uhr im Gasthof zum Treppchen.

Interessierte sind herzlich willkommen.

Tagungsordnung

  1. Begrüßung
  2. Rechenschaftsbericht 2023
  3. Kassenbericht 2023
  4. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstands
  5. Verschiedenes
  6. Wahl eines Ersatzmannes (Schriftführer)
  7. Aktuelle Themen aus der Dorfgemeinschaft

– Teilnahme am Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

– Benennung eines Ortsheimatpflegers für Welda

  1. Informationen aus der Kommunalpolitik

 

Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft / Ortsbeiratssitzung

Jahreshauptversammlung am 10. Februar 2023 um 19:30 Uhr

Die Mitglieder des Weldaer Ortsbeirates treffen sich am Freitag, den 10. Februar 2023 zur Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Welda.

Holger Sprenger als Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Welda e. V. lädt alle Vertreter der Weldaer Vereine und Gruppen zur Jahreshauptversammlung 2023 ein.

 

Darüber hinaus berichtet Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt über aktuelle Themen aus  der Dorfgemeinschaft und der Kommunalpolitik.

Die öffentliche Sitzung beginnt um 19:30 Uhr im Gasthof zum Treppchen.

Interessierte sind herzlich willkommen.

 

Einladung zur Mitgliederversammlung – Orstbeirat

Die ordentliche Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Welda e.V. findet am Freitag,  den 18. März 2022 um 19:30 Uhr in der Gaststätte zum Treppchen statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Protokoll der letzten Sitzung
  3. Rechenschaftsbericht 2021
  4. Kassenbericht 2021
  5. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstands
  6. Preisanpassung Raummieten, Energie und Nebenkosten
  7. Preisanpassung Leihgebühren Geschirr
  8. Satzungsänderung
  9. Umbaumaßnahmen
  10. Aktuelle Themen aus der Dorfgemeinschaft
  11. Informationen aus der Kommunalpolitik
  12. Verschiedenes

Die Versammlung erfolgt unter Einhaltung der 2G + Regelung.

Bitte die entsprechenden Nachweise und den Personalausweis bei Eintritt bereithalten.

 

Holger Sprenger

– Vorsitzender –

© 2025 Welda

Designet by INMOTEK