Förderverein übergibt Podeste und Wäschebeutel an den Kindergarten

Am Montag hat der Förderverein des Adolph-Kolping-Kindergartens gleich zwei Geschenke zur Vorweihnachtszeit an den Kindergarten übergeben.
Zum einen hatte sich das Erzieherinnen-Team um die Leitung Lena Schmand neue Podeste für die Gruppe gewünscht, auf denen die Kinder klettern, sitzen und spielen können.

Die Kosten für die hochwertigen Kindermöbel wurden nach Absprache mit der Stadt Warburg vom Förderverein getragen.

Freuen sich über Podeste und Wäschebeutel: v.l. Schneiderin Susanne Schmidt, Yvonne Rechau als Vertreterin des Fördervereins, Adam, Haroun und Leiterin Lena Schmidt.

Außerdem hat die ortsansässige Schneiderin Susanne Schmidt Wäschebeutel gefertigt, die im Falle eines Missgeschicks den Eltern für die dreckige Kleidung mitgegeben werden können.

Die sehen nicht nur Klasse aus, sondern sind aufgrund der guten Waschbarkeit auch nachhaltig.

Nachhaltig, bunt und praktisch: Neue Wäschebeutel für den Kindergarten

Rentner AG im Arbeitseinsatz für Welda

Beim letzten Arbeitseinsatz in 2023 wurden am 6. Dezember die Geräte und Werkzeuge gewartet und es standen Aufräum- und Reinigungsarbeiten der Lagerräume und der Pumpstation in der „Alten Mühle am Hörler Bach“ auf dem Programm.

(Von links:) Holger Sprenger, Walter Gutzeit, Peter Martin, Walter Göbel, Alexander Winkler und Otto Flaskamp.

Die Pumpstation der "Alten Mühle am Hörler Bach"

Die Pumpstation der „Alten Mühle am Hörler Bach“

Vielen Dank für den Einsatz und die gute Arbeit!
 

Veranstaltungstermine in Welda 2024

Dorfgemeinschaft Welda gibt Veranstaltungstermine für 2024 bekannt.

Die Veranstaltungstermine für 2024 wurden auf der letzten Ortsbeiratssitzung am 28.11.2023 mit den Vertretern der Weldaer Vereine und Verbände abgestimmt.

Der Veranstaltungskalender wird mit dem kostenlosen Dorfblatt an die Abonnenten verteilt und kann hier über die Homepage am Seitenrand unter Veranstaltungen 2024 abgerufen werden.

 

Welda Veranstaltungskalender 2024 Seite 1Welda Veranstaltungskalender 2024 Seite 2Den Veranstaltungskalender als PDF ansehen / herunterladen / ausdrucken

Welda Veranstaltungskalender 2024

Adventskalenderkläppchen 2023

Die Kolpingsfamilie Welda hat auch in diesem Jahr wieder die Adventskalenderkläppchen im Dorf organisiert. 24 Familien/Personen/Institutionen konnten für die schöne Aktion zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest gewonnen werden.

Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligen!

Hier sehen Sie jeweils die Adventskalenderkläppchen vom 01. bis zum 24.12..

Übersicht der Adventskalenderkläppchen

1. Adventskalenderkläppchen Fam. Lange-Petry

2. Adventskalenderkläppchen Lars Ulrich

3. Adventskalenderkläppchen Familie Rechau

4. Adventskalenderkläppchen Kindergarten Welda

5. Adventskalenderkläppchen Silvia Vorderbrüggen

6. Adventskalenderkläppchen Familie Martin

7. Adventskalenderkläppchen Familie Kuhaupt

Aktion Dreikönigssingen für 2024

Treffen der Sternsinger am 19. Dezember 2023

Spätschicht im Advent am 12. Dezember

Herzliche Einladung der kfd Welda zur Spätschicht im Advent

 

Welda verzeichnet über 16 Prozent mehr digitale Besucher

November 2023 – Das große Interesse am Leben in Welda und den digitalen Inhalten des schönen Twistedorfs am Fuße des Iberg, wächst erfreulicherweise stetig an.

Welda Digital 2023

Welda verbindet – Bilanz nach drei Jahren

Die Gesamtauswertung mit der entsprechenden Browsernutzung der letzten 12 Monate zeigt auch nach drei Jahren, dass der Großteil unserer Nutzer nach wie vor nicht mobil, sondern mittels PC und Laptop die Inhalte unserer Seiten abrufen.

Im Bereich Kommunikation / Dorf-Forum wäre dieses Ergebnis mit einer DorfFunk-APP nicht möglich gewesen. Mit einer Smartphone basierten App, hätten über 81 Prozent unserer Nutzer die Inhalte mit ihrem PC oder Laptop nicht abrufen können und wären auch nicht benachrichtigt worden.

Mit unserer Homepage www.welda.de, der Seite vom Heimatschutzverein, unserem Dorf-Forum und den Facebook- und Instagram-Accounts sind wir in Welda auch weiterhin bestens aufgestellt.

Auch mit den im Anhang aufgeführten digitalen Aktivitäten unseres Dorf-Forums im Vergleich zu anderen Ortschaften (die eine DorfFunk-App nutzen) steht Welda sehr gut da.

In den vergangenen 12 Monaten nahmen 111.681 Besucher unsere Internetangebote war.

Damit über 15.000 mehr Besucher als im Vorjahr, was einem Durchschnitt von über 305 Besuchern pro Tag entspricht.

Mit dem durch über 595.000 Seitenaufrufe belegten großen Interesse an unseren eingestellten Inhalten, Informationen und Internetangeboten und der guten Performance unserer Seiten können wir aktuell nicht nur mit  großen Kommunen mithalten, sondern setzen mit über 1.630 Seitenaufrufen pro Tag durchaus Maßstäbe in der Digitalisierung im ländlichen Raum.

Ob Böhmische Nacht, Schützenfest und Second-Hand-Basar in der Iberg-Halle, Forellen vom Anglerverein, Kaffeeklatsch, kfd und Kolping Veranstaltungen, Gottesdienste der St. Kilian Kirchengemeinde, die Aktivitäten der örtlichen Rentner AG und alles, was es in und um das romantische Twistedorf so alles neues gibt – in Welda ist man immer bestens informiert.

Welda, im November 2023

 

Holger Sprenger

– Vorsitzender –

Dorfgemeinschaft Welda e.V.

 

Digitalisierung - Statistik - Auswertung und Bilanz 2023

Digitalisierung - Statistik - Auswertung und Bilanz 2023 DorfFunkApp

 

Detaillierte Statistik als PDF ansehen oder herunterladen

Digitalisierung – Statistik – Auswertung und Bilanz 2023

Einladung zum Weihnachtsmarkt am 09.12.2023

« Ältere Beiträge

© 2023 Welda

Designet by INMOTEK