Glasfaserausbau in Welda nimmt Fahrt auf

Der Glasfaserausbau in der Stadt Warburg mit seinen Dörfern nimmt Fahrt auf. Bei uns in Welda beabsichtigen nach bisherigem Kenntnisstand die Anbieter sewikom GmbH aus Beverungen und E.ON/Westenergie Breitband GmbH aus Essen den Ausbau des Glasfasernetzes vorzunehmen.

E.ON hat bereits diverse Werbemaßnahmen und eine Informationsveranstaltung in Warburg durchgeführt, SEWIKOM hat sie angekündigt.

Für die Bewohner unseres Dorfes ist eine umfangreiche Information zu dem Thema wichtig, um sich in den nächsten Wochen bis zum Stichtag 30.06. (E.ON) für den Glasfaseranschluss eines Anbieters entscheiden zu können.

Die Fa. E.ON hat angekündigt, in Kürze eine öffentliche Informationsveranstaltung in Welda durchzuführen. Das Datum steht noch nicht fest.

Ebenso beabsichtigt E.ON für die individuelle Beratung am 04. April einen Beratertag in Welda durchzuführen.

 

Die Termine und Ankündigungen der Firmen sewikom GmbH und E.ON werden zukünftig hier veröffentlicht.

Kreuzwegandacht am 28. März 2023

Altglascontainer haben neuen Standort in der Teichstraße

Die Altglascontainer im Dorf haben einen neuen Standort erhalten. Ab sofort sind die Sammelbehälter auf dem Parkplatz in der Teichstraße zu finden. Sie standen zuvor auf dem Parkplatz in der Straße Zur Kohlwiese.

Der neue Stellplatz der Altglascontainer befindet sich in der Teichstraße.

Bei der Nutzung der Altglascontainer sind die Einwurfzeiten in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr einzuhalten. Ebenso ist der Stellplatz für die Altglascontainer keine Müllabladestelle, halten Sie ihn bitte sauber!

In den Altglascontainer gehören benutzte Glasverpackungen (Flaschen, Konservengläser, sonstige Verpackungsgläser), nicht jedoch Porzellan, Glasgeschirr, Blumentöpfe oder Glühlampen.

Bauarbeiten auf der Hörler Straße

Der Kreis Höxter beabsichtigt im Zeitraum 20.-24.03.2023 Instandsetzungsarbeiten an der Bankette auf der K 12/Hörler Straße zwischen Ortsschild Hörler Straße (Hof Lücke) und der Kreis-/Landesgrenze durchzuführen.

Straßenschäden auf der K 12.

Dadurch wird es zu zeitweisen Verkehrsbeeinträchtigungen (halbseitige Fahrbahnsperrung) kommen.

Second-Hand-Basar am 26. März 2023

Kinder- und Babybasar in Welda

Zu einem Second- Hand- Basar lädt der Förderverein des Adolph- Kolping- Kindergartens Welda ein. Am Sonntag, dem 26.03.2023 werden zwischen 14:00 Uhr und 16:30 Uhr in der Iberghalle Spielzeug, Baby-, Kinder- und Erwachsenenkleidung, Bücher und vieles mehr verkauft. Außerdem sorgt der Veranstalter in bereits gewohnter Manier für den Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie eine Hüpfburg für die Kleinen, damit entspanntes Shoppen möglich wird. Sämtliche Erlöse kommen dem Kindergarten in Welda zugute.

Bereits ab 13:30Uhr erhalten Schwangere (bitte an den Mutterpass denken!) mit einer Begleitperson in die Halle, um in Ruhe stöbern zu können.

Welda informiert – unser Dorfblatt März 2023

Welda informiert – Dorfblatt März 2023

Damit wir auch diejenigen, die über keinen Internetanschluss verfügen oder das Internet nicht nutzen auf dem Laufenden halten können, wurde unser kostenloses Dorfblatt März 2023 heute als Printausgabe an die Abonnenten in Welda verteilt und in der Verkaufsstelle der Bäckerei Reineke zum mitnehmen ausgelegt.

Das Dorfblatt kann hier gelesen und heruntergeladen werden:

Welda Dorfblatt März 2023

Weltgebetstag der Frauen am 3. März 2023

Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Welda

Entwurf der Satzung 2023

 

 

« Ältere Beiträge

© 2023 Welda

Designet by INMOTEK

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung