Schlagwort: Rentner AG Welda

Iberg-Halle – zweite Räumungsaktion der Rentner AG

Beim zweiten gemeinsamen Einsatz der Rentner AG wurden die komplette Küche im Erdgeschoss und die Schultafel im Werkraum demontiert und der Duschbereich komplett geräumt, damit der Umbau und die Renovierung der Iberg-Halle pünktlich, wie vorgesehen, beginnen können.

Nach getaner Arbeit sind die Mehrzweckraum, Küche und Duschbereich geräumt.

Die Mitglieder der Rentner AG Welda vor dem vollen Container der Firma Lobbe.

Von links: Alexander Winkler, Holger Sprenger, Johannes Multhaupt, Peter Fecke, Oswald Blömeke, Peter Martin, Walter Gutzeit und Otto Flaskamp.

Herzlichen Dank für die gute Arbeit!

Der Mehrzweckraum

Die Wände zum Sportplatz werden geöffnet, wodurch der Raum größer, freundlicher und heller wird. Dazu kommen ein neuer Fußbodenbelag, eine LED Beleuchtung und eine Akustikdecke, wie hier in der 3D-Simulation dargestellt.

3D-Simulation vom geplanten Umbau

Die Küche

Hier wird es Ausbesserungsarbeiten, einen neuen Anstrich, eine neue Einbauküche und einen neuen Fußbodenbelag geben.

3D-Simulation der neuen Küche

Der alte Duschbereich

in diesem Bereich entstehen ein behindertengerechtes WC mit direktem Zugang von der Iberg-Halle, sowie zwei Büroräume für die Dorfgemeinschaft und das Dorfarchiv.

Der Notausgang vom Dorfgemeinschaftshaus wird im Erdgeschoss in den Hauptausgang der Iberg-Halle führen.

Dadurch kann der Treppenbereich als Archivlager genutzt werden.

Planung Umbau Dusch- und Treppenbereich

Auch die in die Jahre gekommene Toilettenanlage in der Iberg-Halle wird komplett saniert.

 

Rentner AG Welda erhält Westenergie Klimaschutzpreis

Mit ihrem Projekt „im Einsatz für Flora und Fauna“ wurde die Rentner-AG Welda mit dem Westenergie Klimaschutzpreises 2024 der Stadt Warburg ausgezeichnet.

Die Übergabe des Preises erfolgte am Freitag, den 6. Dezember im Beisein der Klimaschutzbeauftragen Stefanie Hüser-Dierkes, Bürgermeister Tobias Scherf, Thorsten Hildebrandt von Westenergie und Ortsvorsteher Hubertus Kuhaupt.

Klimaschutzpreis Rentner-AG Welda 2024

(Von Links:) Stefanie Hüser-Dierkes, Walter Gutzeit, Tobias Scherf, Peter Martin, Thorsten Hildebrandt, Ewald Wennekamp, Otto Flaskamp, Heinz Marquardt, Alexander Winkler, Franz Petry, Friedhelm Koch, Oswald Blömeke, Johannes Multhaupt, Hubertus Kuhaupt und Holger Sprenger.

Neben dem beschneiden der Bäume, der Unterhaltung der Wege und Verweilbänke in Park und Natur, hat die örtliche Rentner-AG die Reaktivierung des Mühlrades der „alten Mühle am Hörler Bach“ wie auch die Herstellung der Verweilplätze am örtlichen Radweg und dem Bouleplatz vorangetrieben und ermöglicht.

Zu dem Einsatz für Flora und Fauna haben die fleißigen Helfer der Weldaer „Rentner-AG“ bei ihren Arbeitseinsätzen neue Vogelnistkästen gebaut.  Die Männer trafen sich dazu in der Tischlerwerkstatt Flaskamp im Fahrweg.

Schreinermeister und Sprecher der Rentner-AG, Otto Flaskamp hatte das Holz zugeschnitten und die Helfer konnten mit handwerklichem Geschick über 20 neue Nistkästen anfertigen. Die wurden im Anschluss aufgehängt, dabei wurden auch Altbestände kontrolliert und gesäubert.

Klimaschutzpreis 2024Des Weiteren wurden von der „Rentner AG“ neue Ansitzstangen für Greifvögel, sogenannte Julen / Sitzkrücken, angefertigt und in der Weldaer Gemarkung aufgestellt.

Auch die Unterhaltung und Kontrolle der Nistkästen und Julen / Sitzkrücken wird von der Rentner-AG durchgeführt.

Der mit 500 € dotierte dritte Platz des Westenergie Klimaschutzpreises der Stadt Warburg ist eine Auszeichnung und toller Erfolg für unsere Rentner-AG.

 

© 2025 Welda

Designet by INMOTEK